 |









|
 |

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer WEB-Seite.
Hier berichten wir Ihnen Neues aus unserem Ort und über seine mehr als 785-jährige Geschichte.
Sehenswert ist die Grander Mühle, unsere Kirche und die schöne Natur bis in den Sachsenwald.
Es lohnt sich, in Kuddewörde vorbeizuschauen!
Gemeindevertretung
In der Gemeindevertretersitzung am Donnerstag, den 21. April 2022 wurde Herr Wolfgang Gerlach nach 25 Jahren mit großem Dank aus seinem Bürgermeisteramt verabschiedet. Ebenso hatte Frau Gabriele Gerlach den Vorsitz des Kultur- und Umweltausschusses zurückgeben. Auch ihr gilt der Dank der Gemeinde.
In den nachfolgenden Wahlen wurde Herr Josef Schmidt zum Bürgermeister und Herr Matthias Hahn zu seinem Stellvertreter gewählt. Den Vorsitz des Kultur- und Umweltausschusses übernahm Frau Susanne Borgwardt. Alle wurden einstimmig gewählt.
Liebe Mitbürger (ich lasse es mit den Gendersternen),
es ist nun an der Zeit zu gehen, ich bin in diesem März 25 Jahre
gern Bürgermeister unserer schönen Gemeinde gewesen. Ich finde, dies
ist jetzt auch vom Alter eine Lebensleistung, die zu Ende gehen sollte.
In diesen Jahren ist viel in Kuddewörde geschehen. Wir haben eine
Kindertagesstätte errichtet, eine zentrale Wasserversorgung, ein
erstes Neubaugebiet am Langenstücken geplant und umgesetzt. Die Sporthalle wurde zu meiner Zeit geplant. Drei Feuerwehrfahrzeuge wurden in diesen Jahren beschafft- das neueste gerade im Dezember 2021. Ein funktionales Gerätehaus für unsere Wehr, der ich für die engagierten Jahre danke, wurde errichtet.
Die alten Feuerwehrräume an der Möllner Straße wurden zum Teil für
die Gruppenerweiterung der Kindertagesstätte umgebaut. Das B-Plan-Gebiet Zollenkoppel war meine größte Herausforderung, und ich gebe jetzt an meinen Nachfolger die Umsetzung der Billebrücke ab und wünsche ihm dabei viel Erfolg.
Es waren nicht einfache Jahre voller Anforderungen, es war aber für
mich eine lebenswerte Zeit, die mir viel gegeben hat. Ich möchte allen,
die in den 25 Jahren meinen Weg begleitet haben, recht herzlich Danke
sagen. Alle Bürger, die mir in den Jahren mit Rat und Tag geholfen
haben, werde ich dankbar in Erinnerung behalten.
Ich bleibe bis Ende der Wahlperiode weiterhin Mitglied in der Gemeinde-Vertretung
Herzlichen Gruß
Ihr
Bürgermeister Wolfgang Gerlach
Der neue Schieber zwischen Hamfelde und Kuddewörde ist in die Wasserleitung eingebaut. Ab Montag, den 04.04.2022 beginnt der Rückbau des alten Durchlasses. Um ein sicheres Arbeiten zu gewährleisten, wird das Teilstück der Ringleitung (PVC DN 300) über den Durchlass außer Betrieb genommen. Die Wasserversorgung der Gemeinden wird dann über die Station Mühlenrade sichergestellt.
Es kann dadurch zeitweise zu Druckschwankungen und ggf. Trübung des Wassers kommen, durch Umkehr der Fleißrichtung.
Der Zweckverband bittet dies zu Entschuldigen. Sollte es zu Störungen kommen, ist das Wasserwerk jederzeit unter 04536/471 oder durch entsprechende Bandansage erreichbar.
Wir hoffen, dass die Arbeiten am Durchlass schnell und reibungslos ablaufen und so der Normalbetrieb schnellstmöglich wiederhergestellt werden kann.
Mit freundlichen Grüßen
Zweckverband Wasserversorgung Sandesneben
Protokoll einschl. Anlage zur Gemeinderatssitzung (zum Punkt 6: Instandsetzung Billebrücke) :
Protokoll
Anlage
Gemeindevertretung
Die nächste Gemeindevertretersitzung wird am 21.04.2022 um 19.30 Uhr stattfinden.
Bekanntmachung
der Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Kuddewörde am 21.04.2022
mit der Tagesordnung
Briefwahl zur Landtagswahl 2022
Es kommt nicht auf die Wahlbenachrichtigung an.
Es kann bereits seit Montag (auch ohne Wahlbenachrichtigung) ein Antrag auf Briefwahl gestellt werden.
Möglichkeiten für Briefwahl:
Per Antrag auf Wahlbenachrichtigung
Per formlosen Antrag (wichtig: alle persönlichen Daten angeben und unterschreiben)
Neu: über unseren Internetzugang des Amtes Schwarzenbek-Land: www.amt-schwarzenbek-land.de
gibt es die Möglichkeit, online seine Briefwahlunterlagen zu beantragen
K7 Kieselstraße Hamfelde Lbg. u. Möllner Str. Kuddewörde
Vollsperrung des Radweges vom 21.03.2022 - 29.04.2022
Vollsperrung des gesamten Querschnittes vom 04.04.2022 - 29.04.2022
Anordnung gemäß § 45 Abs. 2 der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) zur Sicherung von
Arbeitsstellen im Straßenraum bzw. anderen Arbeiten, die sich auf den Straßenverkehr auswirken können - hier als PDF-Datei herunterladen.
Die Billebrücke muss aus Sicherheitsgründen
total gesperrt werden!
Busfahrplan
Ab 2.6. 2020 fährt der Bus 433 wieder nach dem alten Fahrplan nach Aumühle
Satzungen der Gemeinde Kuddewörde
Auf dem Internetauftritt des Amt Schwarzenbek Land finden Sie alle Satzungen der Gemeinde Kuddewörde. Der Link zum Amt Schwarzenbek Land öffnet sich in einem extra Fenster.
|
 |
|
|
 |